Radeln für ein gutes Klima

"21 Tage gemeinsam radeln für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität!" stadtradeln.de

Liebe Weltladen-Freund*innen und Kund*innen,

auch in diesem Jahr findet wieder das „Stadtradeln“ statt. Es setzt ein Zeichen für den Klimaschutz durch nachhaltige Mobilität und wird organisiert vom Klima-Bündnis.

Unter dem Motto „Global denken, lokal radfahren“ beteiligt sich auch der Weltladen Bonn zum vierten mal mit einem „Team“. Alle Kilometer, die die Teammitglieder vom 25. Mai bis zum 14. Juni erradeln, werden erfasst. Das Weltladen-Team ist für alle Unterstützer*innen des Ladens und des Klimaschutzes offen. Letztes Jahr landete das Weltladen-Team beim Bonner Stadtradeln in der Top 10 auf Platz 8 der Stadt!

Lust mitzumachen, um Klimaschutz und Radverkehrsförderung in Bonn voranzutreiben? Sie tun damit etwas Gutes für sich und für das Klima und helfen nebenbei, den Weltladen etwas bekannter zu machen. Sie müssen nur Ihre Radkilometer online eintragen.

Registrierungen von Teammitgliedern sind unter folgendem Link möglich (Ihre Kommune und Ihr Team sind im Registrierungsformular bereits vorausgewählt!): https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=366235.

Die Aktion beginnt am 25. Mai und endet am 14. Juni. In diesem Zeitraum notieren Sie sich die Strecken, die Sie mit dem Rad zurücklegen (egal wo, muss nicht in Bonn sein!), und geben sie auf stadtradeln.de ein. Neben dem Ziel, möglichst viele Menschen zu motivieren, auch im Alltag auf das Rad umzusteigen, geht es beim Stadtradeln vor allem um Spaß am und beim Fahrradfahren. Dabei ist die Art der Strecke, die mit dem Rad zurückgelegt wird, nicht relevant. Es kann der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit oder im Urlaub sein. Nur Radwettkämpfe sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de

Mehr zum Stadtradeln in Bonn: www.bonn.de

Bei der Berechnung der geradelten Kilometer hilft der Radroutenplaner NRW.

Aktionen und Kampagnen