Hintergründe des Fairen Handels
Unsere Lieferantenorganisationen
- Fair-Handelszentrum Rheinland
- GEPA
- El Puente
- dwp
- BanaFair
- GLOBO
- FairTradeCenter Breisgau
- Ethiquable
- Café Libertad
- Libera Terra
- FairMail
- Putumayo
- Lamu Lamu
- Jyoti - fair works!
- Wald- & Wiesen-Imkerei Olaf Müller
- Biologische Station Bonn/Rhein-Erft
- Preda - Stiftung auf den Philippinen zum Schutz von Kindern vor Missbrauch, Gefängnisstrafen und Ausnutzung
Andere Bezugsquellen fair gehandelter Produkte
- Broschüre über ökofaire Kleidung in Bonn von FEMNET e.V.: Lange Version "Fair, fair, fair sind alle meine Kleider" und kurze Siegelübersicht "Augen auf beim Kleiderkauf"
- Broschüre Faire Mode
- Fairtradekleidung.org: Info-Portale zum Thema Fairer Handel und insbesondere Faire Kleidung mit Verweisen auf zahlreiche öko-faire Modelabel, Geschäfte und Onlineshops
- Mafiafreie Produkte aus Italien: legal & lecker
- Fairmondo: Genossenschaftlich organisierter Internet-Martkplatz für Fairen Handel und Nachhaltigkeit; eine Art "faire Version" von Ebay und Amazon
Befreundete Initiativen
- Steuerungsgruppe Fair Trade Town Bonn
- Bonnboard Ein Online-Kalender für Bonn mit Events aus den Themenbereichen: anderen helfen, ökologisch & fair, akademisch, kulturell & gesellig, politisch
- Greenwalker "Fair-trautes Bonn?" Eine Gruppe engagierter ehemaliger EntwicklungshelferInnen und BildungsreferentInnen des Globalen Lernens führt monatlich konsumkritische Stadtrundgänge durch Bonn durch, meist Samstags ab 11 Uhr
- la familiär e.V. Interkulturelle Begegnungsstätte, KiTa, Café, Elterninitiative im Maxhof
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.: Bauernverein für eine sozial- und umweltverträgliche, d.h. eine bäuerliche, nachhaltige, auch ökologische Landwirtschaft
Bildungsmaterialien, Hintergrundinformationen und weiteres Interessantes
- Südwind - Für eine gerechte Weltwirtschaft
- FIAN - Mit Menschenrechten gegen den Hunger
- Inkota Netzwerk e.V.
- Welthungerhilfe
- Naturland Fair
- Fairtrade e.V.
- World Fairtrade Organisation
- Öko-Fair
- Eine-Welt-Netz NRW
- Bildungsmaterialien vom Welthaus Bielefeld
- Oxfam-Studie zur Macht der Supermarktketten
- Zeitschrift Welt&Handel
- Kampagne öko+fair ernährt mehr!
- Kampagne Kleinbauernrechte jetzt!
- Aktion "Solidarische Landwirtschaft"
- "Bonn im Wandel" Seite zum Stichwort "Transition Town"
- glokal e.V. - ein Berliner Verein für machtkritische und entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Filme:
- Agraprofit
- Zeitbombe
- YouTube-Kanal der GEPA
- Mediathek der GEPA
- Film über Fairen Handel
- Swap your choc: Film über Kakao von Kuapa Kokoo, einer zertifizierten Kooperative in Ghana
- Aufschlussreicher Film über den Welthandel
- REC A FAIR: Kurzfilm-Wettbewerb zum Fairen Handel
- Kakaoanbau in Westafrika: Der Film "Schmutzige Schokolade" von Miki Mistrati
- Seite des NDR zu "Schmutzige Schokolade"
- Film des BDKJ zur Geschichte des Fairen Handels
- Spot von Solidar.ch zu Nespresso
- Film Nahrungsmittelspekulation von Weed
Externe Links geben nicht die Meinung des Weltladen Bonn e.V. wieder. Über die Inhalte bestimmen allein die jeweiligen Betreiber.