Das Trio Maharaj und Kinderarbeit in Indien
Zeit: Sonntag 19. Mai Beginn 18 h Ort: Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn (Beuel)
Die Brotfabrik lädt in Kooperation mit dem Lokale Agenda-Büro der Stadt Bonn zu einem Konzert des renommierten Trios Maharaj plus Special Guest ein.
Die klassischen Musiker aus Indien, Großmeister Vikash Maharaj und seine beiden Söhne Prabhash und Abhishek, sind Virtuosen der Sonderklasse, der Vater spielte bereits mit Jazzgrößen wie John McLaughlin, Charlie Mariano oder Herbie Hancock und in Indien treten sie regelmäßig vor einem Millionenpublikum auf. An diesem Abend wird das Trio von einem weiteren Mitglied dieser besonderen Familie begleitet, die sich der musikalischen Tradition bereits seit 500 Jahren verschrieben hat, von Sishal Maharaj, einem dritten Bruder. Die für Menschenrechte und gegen Kinderarbeit engagierten Künstler geben den BesucherInnen eine Einführung in die traditionelle indische Musik, danach steht unter anderem ihre neue CD auf dem Programm: „Untouched music of Banares“.
Berühren und bewegen will bei dieser Veranstaltung der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter unter dem Titel: Kleine Hände – großer Profit. Der Berater des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ hat in den letzten drei Jahrzehnten Indien etwa 90 Mal besucht und ausbeuterische, gesundheitsschädigende Kinderarbeit in verschiedenen Branchen aufgedeckt. Er berichtet zwischen den musikalischen Präsentationen von seinen Besuchen und seiner Arbeit und geht darauf ein, was Kinderarbeit mit unserem Konsumverhalten zu tun hat.
Eintritt frei (auf Spendenbasis)