Zeit: Sonntag, 02. Februar 2020, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule Sankt Augustin (Graf-Zeppelin-Str. 7, 53757 Sankt Augustin-Hangelar)
Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder 0,50 €
Der Bonner Weltladen ist zwar nicht auf dem Saatgutfestival vertreten, trotzdem können wir die Veranstaltung wärmstens empfehlen! Hier das diesjährige Programm:
Markt der Vielfalt
- VEN: Tauschbörse für Saatgut samenfester Sorten
- Burggarten Blankenberg: Kräutersaatgut
- Botanische Gärten Bonn: Regionale Sorten
- Lilatomate: Saatgut von Tomaten
- Regenbogenschmiede: Vielfaltsaatgut
- Dreschflegel: Sorten für den Garten
- Biostation Bonn/Rhein-Erft: Wildpflanzensaatgut
- Slowfood: Essen was man retten wil
- Christl Rump: Kulturpflanzen-Aquarelle
und viele mehr
Im Schulhof
- Thomas Schumacher und Julia Dewenter, Wiehl: Herdbuchzucht Bentheimer Landschafe
- BuFo-Bus des BUND Rhein-Sieg-Kreis: Artenvielfalt Wiese
Unterhaltsam Lehrreiches
- Ursula Hudson, Slow Food Deutschland: Klimawandel im Garten
- Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft: Genschere - Argumente im Faktencheck
- Patrick Schmidt, Haus Bollheim: Hofsorten entwickeln, Verantwortung übernehmen
- Bonn blüht und summt: So bringen wir die Stadt zum Blühen
- Sabine Lütt, Regenbogenschmiede: Kräutervielfalt - Gärtnern für Leib und Seele
- Martin Herbst, Hortus Netzwerk: Artenvielfalt im Garten
- Friedmunt Sonnemann, Dreschflegel: Navajo Gesang beim Umgang mit Pflanzen
Zum Mitmachen
- Tauschbörse für Saatgut samenfester Sorten
- Slow Food Bonn: Sinnesparcours für Jung und Alt
- NABU Rhein-Sieg-Kreis: Quartiere für Nützlinge
- Umweltbüro der Stadt Sankt Augustin: Nisthilfen für Wildbienen
- GemüseAckerdemie: GemüseQuiz für Kinder
- Burggarten Blankenberg: KräuterQuiz für Jung u. Alt
Kulinarisches
- Köstliches aus der Schulküche
- Schülercafé mit Kuchenbuffet und Waffelstube
- Erfrischendes vom Eine Welt Markt Siegburg
Aktuelles Programm mit Zeitplan und webAdressen aller Teilnehmenden unter:
www.nutzpflanzenvielfalt.de/termine
Hinkommen
Die Freie Waldorfschule Sankt Augustin-Hangelar liegt an der Stadtbahn-Linie 66 zwischen Bonn und Siegburg.
- Siegburg Bf. bis Hangelar-Ost: 8 Minuten Fahrt (3,80€)
- Bonn Hbf. bis Hangelar-Mitte: 15 Minuten Fahrt (3,80€)
Bitte der Beschilderung zur Waldorfschule wenige Minuten zu Fuß folgen.
PKW parken NICHT in der Nachbarschaft, sondern NUR nur auf den P&R-Plätzen Hangelar Mitte und Hangelar Ost an der Stadtbahn Linie 66.
Fahrräder parken neben dem Schuleingang Richtung Stadtbahn
Veranstalter: Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) www.nutzpflanzenvielfalt.de
Geokoordinaten: POINT (7.16933 50.76112)
Mehr Informationen beim Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielflat e.V.