Oikocredit als Partner des Fairen Handels
Vortrag
Zeit: Mittwoch, 30. Januar 2019, 19:15 Uhr
Ort: Weltladen Bonn, Maxstr. 36, 53111 Bonn
Referentin: Ulrike Lohr (Oikocredit Westdeutscher Förderkreis)
Eintritt frei – Spenden willkommen

Oikocredit-Partner FAPECAFES fördert bio-fairen Kaffeeanbau im südlichen Ecuador
Foto: © Nicolas Villaume
Der faire Handel ermöglicht es, dass Menschen mit ihrer Kaufentscheidung ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzen. Für uns als Konsument*innen bedeutet dies hochwertige Produkte, die unter verantwortungsvollem Wirtschaften produziert werden, und für die Kleinbäuer*innen bessere Lebensbedingungen.

Die Genossenschaften, in denen sich die Kleinbäuer*innen zusammenschließen, spielen bei der Ernte, Vermarktung und Beratung eine Schlüsselrolle. Doch die Genossenschaften stehen immer wieder vor Herausforderungen – wie Engpässe bei der Bezahlung der Bäuer*innen während der Erntesaison oder mangelnde Kenntnisse bei Qualitätssicherung und Verkauf. Hier setzt die internationale Organisation Oikocredit an: Seit über 40 Jahren vergibt sie Darlehen und Kapitalbeteiligungen an Partnerorganisationen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Oikocredit bietet zudem Beratungen und Schulungen für Kleinbäuer*innen an und ist heute der größte private Finanzier von Genossenschaften des Fairen Handels. So „steckt“ Oikocredit auch in vielen Produkten des Weltladens Bonn.
Ulrike Lohr – Referentin bei Oikocredit – stellt die Zusammenarbeit ihrer Organisation mit den Partnergenossenschaften in der Landwirtschaft vor.